Nach oben

Normale Lampe vs Vollspektrumlicht: Warum Pflanzen mehr brauchen? Oder kann ich doch eine normale Lampe verwenden für meine Pflanze? 🌈💡

Kann ich für meine Pflanzen (im Flaschengarten) eine gewöhnliche Lampe oder vielleicht Tageslichtlampe verwenden, damit ich diese auch an einem schattigeren Ort aufstellen kann? Kurz vorweg, wenn das alles ist, was du wissen wolltest: Die Antwort darauf lautet ziemlich sicher nein, da die Lampe nicht alle Farbspektren und UV Bestanteile im Licht hat, die die Pflanze benötigt und die weitere Antwort ist ein Vollspektrum Pflanzenlicht.

Ausführliche Hintergrundinformation: Pflanzen benötigen ein Vollspektrum Pflanzenlicht, weil normales Licht oft nicht alle Wellenlängen des Lichts enthält, die für die Photosynthese und das gesunde Wachstum notwendig sind. Hier sind einige Licht-/Lampenarten und Hintergründe:

1. Lichtwellen und Photosynthese

  • Pflanzen nutzen optimalerweise das Sonnenlicht für die Photosynthese. Hierfür vor allem blaues (ca. 400–500 nm) und rotes Licht (ca. 600–700 nm) entscheidend.
  • Blaues Licht 🔵 ist dabei wichtig für die Blattbildung und ein kompaktes Wachstum und
  • rotes Licht 🔴 ist hilft der Blüte und Fruchtbildung.
  • Häufig sieht man daher in industriellen Gewächshäusern lila licht, welches eine Mischung aus diesen beiden Lichtwellen darstellt. Für die Pflanze egal, fürs menschliche Auge weniger angenehm auf Dauer.

2. Normales Licht oft unzureichend

  • Glühlampen: Haben ein fürs menschliche Auge angenehmes und warmes Spektrum mit viel Rotanteil , aber kaum Blau. Zudem sind herkömmliche Glühbirnen wenig effizient.
  • Leuchtstofflampen oder LED-Lampen: In der Regel ebenfalls auf Helligkeit für Menschen ausgelegt, sodass auch diese nicht das Spektrum bieten, dass Pflanzen benötigen.
  • Tageslichtlampen: Hier könnte man denken, diese sind perfekt geeignet aber auch diese sind primär auf die menschliche Wahrnehmen abgezielt, enthalten daher weniger blau oder rot Anteile und weniger UV-Anteile. Bieten oft kein vollständiges Spektrum.

3. Vollspektrum Pflanzenlicht 🔵🔴🌞

  • Solche Lampen sind speziell darauf ausgelegt, die gesamte Bandbreite des natürlichen Sonnenlichts zu imitieren.
  • Sie bieten sowohl sichtbares als auch infrarotes und ultraviolettes Licht, das das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen optimiert.

4. Warum reicht normales Licht nicht aus?

Normales Licht kann in Innenräumen zu wenig Intensität und ein ungleichmäßiges Spektrum haben. Pflanzen können daher:

  • Langsamer wachsen oder sparrig werden (zu viel Streckung ohne Blätter).
  • Blüte oder Fruchtbildung einstellen.
  • Krankheitsanfälliger werden, wenn sie nicht genug Energie durch Photosynthese bekommen.

Fazit

Ein Vollspektrum Pflanzenlicht 🔵🔴🌞 ist notwendig, wenn du keine ausreichende natürliche Sonnenstrahlung hast. Kein optimal gelegenes Fenster, eins ehr schattiger Platz zum Beispiel im Regal oder einem Zimmer mit wenig natürlichem Lichteinfall und/oder du optimale und kontrollierte Wachstumsbedingungen für deine Pflanzen schaffen möchtest.

Post a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert